Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 28. Januar 2026 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Saarlouis, Saal 100, Prälat-Subtil-Ring 10, 66740 Saarlouis öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 122.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 122.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 28.01.2026, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 K 18/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 23.01.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Sonstige Wohnung
- Wohnfläche
- 68 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1978
- Verfügbarkeit
- vermietet
- Etage
- 1. und 2. DG
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der Wohnung im 1. und 2. Dachgeschoss Nr. 22 laut Aufteilungsplan. Sondernutzungsrecht an dem im Ergänzungsplan zur Änderung der ursprünglichen Teilungserklärung vom 10.09.1993 und dem 01.03.1994 mit Nr. 22 bezeichneten Kfz-Stellplatz im Freien.
Besichtigung
Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag zusammen mit den allgemein zugänglichen Bereichen sowie der zu bewertenden Wohnung, dem Treppenhaus, dem Fahrradkeller und der Kellerbox im Kellergeschoss besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Grundlage der Besichtigung sowie ergänzonender Unterlagen wie Grundrissen und Bauakten; nicht alle Bauteile konnten eingesehen werden.
Wohnung
Die Wohnung erstreckt sich über das 1. und 2. Dachgeschoss und hat eine Wohnfläche von ca. 68 m². Sie ist aufgeteilt in Diele, Abstellraum, Küche, Wohn-/Esszimmer, Flur, Bad und ein Zimmer auf der unteren Ebene, sowie Galerie und ein weiteres Zimmer im oberen Dachgeschoss. Der Grundriss ist funktional und zeittypisch, die natürliche Belichtung als normal angegeben, Ausrichtung zur Straße. Es sind Mängel und Modernisierungsbedarf vorhanden (u.a. Schäden an Türen, Treppenstufen, Dachflächenfenster, allgemeiner Renovierungsbedarf); der Zustand ist dem Alter und der Wohnnutzung entsprechend.
Das Gebäude, Baujahr gemittelt ca. 1978, ist ein Doppelhaus mit 2 x 13 Wohnparteien und wurde 1998 um Dachwohnungen und weitere Wohnungen aufgestockt. Es ist massiv gebaut, mit verputzter Fassade, Giebelspitzen teils mit Faserzement verkleidet. Die Wohnanlage verfügt über zwei Treppenhäuser ohne Aufzug, zugeordnete Stellplätze im Außenbereich und gemeinschaftliche Kellerräume. Im Rahmen der Instandhaltung wurden kleinere Modernisierungen vorgenommen (Fassade, Fenster Treppenhaus und Hauseingangstüren - Modernisierung teils noch ausstehend), es besteht in Teilen Renovierungsbedarf. Die Energieeffizienzklasse ist E.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.
Ausstattung
Heizung: Zentrale Gas-Brennwerttherme von 1998 (De Dietrich, 48 kW), Wärmeverteilung über Heizkörper mit Thermostatventilen
Warmwasserbereitung: Elektro-Durchlauferhitzer im Bad, weiterer Boiler in der Küche
Elektroinstallation: Durchschnittliche Ausstattung, Unterverteilung in der Wohnung vorhanden
Böden: Laminat in Wohnräumen, Fliesen in Bad und Küche
Fenster: Kunststoff, isolierverglast, teils Rollläden, Dachflächenfenster (reparaturbedürftig)
Sanitärausstattung: Bad mit Eckbadewanne, Waschbecken, WC, Zwangsentlüftung
Sonstiges
Lage
Überherrn, Ortsteil Altforweiler, ca. 11.600 Einwohner, Landkreis Saarlouis, Saarland.
Die Mikrolage ist als gute Wohnlage beschrieben. Das Objekt liegt in einem verkehrsberuhigten, voll erschlossenen Wohngebiet, überwiegend mit Wohnnutzung. Die Nachbarschaft besteht aus weiteren Mehrfamilienhäusern; das Grundstück ist fast rechteckig geschnitten und eingezäunt. Beeinträchtigungen wie Gewerbe-, Industrie- oder Naturschutzgebiete bestehen nicht.
Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind im Umkreis von ca. 1-1,5 km erreichbar, eine Bushaltestelle ist fußläufig vorhanden, weiterführende Infrastruktur (Bahnhof Saarlouis, Autobahn A620, B269, B405) im Umfeld. Die Versorgung mit öffentlichen und privaten Einrichtungen ist als gut zu bewerten.
Das Grundstück ist eben, mit breiter Straßenfront von ca. 57 m und einer mittleren Tiefe von ca. 32,5 m, ca. 1.941 m² Gesamtfläche, umfassend befahrbare Stellplätze, Grünbereiche, befestigte Wege und Einfriedung. Detaillierter Bewuchs wird nicht genannt.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.