Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 4. Dezember 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Völklingen, Sitzungssaal Saal 06 A, Karl-Janssen-Straße 35, 66333 Völklingen öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 102.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 102.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 04.12.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 4 K 23/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 18.03.25
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweifamilienhaus
- Wohnfläche
- 145 m²
- Anzahl Zimmer
- 6
- Nutzfläche
- 69.63 m²
- Grundstücksfläche
- 941 m²
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- ca. 1936
- Verfügbarkeit
- unbekannt
- kombinierte Wohn-/Nutzfläche
- 162.76 m²
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Ein- bis Zweifamilienhaus mit Garten, Carport und Garage.
Besichtigung
Das Objekt konnte nur von außen besichtigt werden. Die Bewertung basiert auf den sichtbaren Außenteilen und den vorliegenden Planunterlagen.
Gebäude
Das Haus wurde ursprünglich ca. 1936 erbaut und 1957 umgebaut. Es handelt sich um einen voll unterkellerten Massivbau mit einem ausgebauten Satteldach und einer Einzelgarage (ca. 1978 errichtet). Die Wohnfläche beträgt ca. 145 m², verteilt auf
Erdgeschoss (Diele, Küche, 3 Zimmer, Bad) und
Dachgeschoss (Diele, Küche, 3 Zimmer, Abort, Balkon).
Das Gebäude hat nur ein Vollgeschoss und einen ausgebauten Dachbereich. Der Keller ist komplett unterkellert mit fünf Kellerräumen, einer Waschküche und einem Flur.
Die Bauweise ist massiv mit Kiesbetonfundament, Vollblocksteinen im Keller und Hohlblocksteinen im Erdgeschoss. Die Fassade besteht aus Fliesen und Fassadenplatten, vermutlich teils aus Faserzement. Außenisolierung ist nicht vorhanden. Die Fenster sind isolierverglaste Aluminiumfenster, überwiegend mit Rollläden. Die Dachkonstruktion ist traditionell, gedeckt mit Ziegeln, die Dachentwässerung erfolgt über außenliegende Rinnen. Das Gebäude ist von außen betrachtet dem Baujahr entsprechend gepflegt, kleinere Schäden wie Putzabblätterungen an der Eingangstreppe sind vorhanden.
Der Grundriss ist funktional mit klassischen Wohnräumen. Die Belichtung und Besonnung sind durch die freistehende Bauweise gut, nähere Angaben zur Lichtausbeute konnten jedoch nicht gemacht werden. Angaben zur Innennutzung, zum Zustand der Innenräume oder zu wesentlichen Modernisierungen fehlen.
Weitere Gebäude
Eine Einzelgarage mit etwa 21 m² Nutzfläche gehört zum Anwesen, Baujahr etwa 1978. Die Garage wurde aus Stahl- und Betonfertigteilen errichtet, verfügt über ein Flachdach mit Folienabdichtung und Metallgitterfenstern. Der Zustand erschien bei der Außenbesichtigung altersgemäß.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Nutzung ungeklärt; eine Eigennutzung oder Vermietung konnte nicht festgestellt werden. Das Objekt war verschlossen und Innenbesichtigung nicht möglich.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Großrosseln, Ortsteil Karlsbrunn, ca. 7.740 Einwohner, Regionalverband Saarbrücken, Saarland.
Das Objekt befindet sich in einem Wohngebiet und liegt in „zweiter Reihe“, nicht direkt an der Straße, sondern über ein Wegerecht auf einer Fremdparzelle erschlossen (Birkenweg, geschottert und steil). Die Nachbarschaft ist mit vorwiegend freistehenden Häusern bebaut; Wohnlage als ruhig einzustufen, da keine Hauptstraße. Beeinträchtigungen durch Verkehr sind nicht zu erwarten; Besonderheiten wie Naturschutzgebiet oder Biotop wurden nicht genannt.
In der Nähe befinden sich verschiedene Kindergärten, eine Grundschule, Gemeinschaftsschulen, mehrere weiterführende Schulen in Völklingen und Saarbrücken sowie Krankenhäuser in Völklingen und Püttlingen. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und öffentlicher Nahverkehr (Buslinie 166, Bahnhöfe im Umland) sind erreichbar.
Das Grundstück ist 941 m² groß, mit einem für ein Wohnhaus üblichen Zuschnitt und baureifem Entwicklungsstand. Die Topografie ist durch die steile Zuwegung geprägt. Ein Garten ist vorhanden, Details zum Bewuchs fehlen. Das Grundstück ist voll erschlossen und es bestehen keine offenen Erschließungsbeiträge. Laut Kataster gibt es keine Altlasten. Der Bebauungsplan fehlt, das Objekt liegt im unbeplanten Innenbereich nach §34 BauGB.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.