Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 11. August 2025 um 8:45 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Saarbrücken, Mainzer Straße 178, Saal/Raum RG-Sitzungssaal (Erdgeschoss), öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 133.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
133.000,00 €
Versteigerungstermin
11.08.2025, 08:45 Uhr
Aktenzeichen
48 K 96/22
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.02.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Terrasse
Objekttyp
Dreizimmerwohnung
Wohnfläche
89 m²
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
1999
Verfügbarkeit
unbewohnt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 3-Zimmerwohnung Nr. 2 im KG nebst Keller Nr. 2 in einem Mehrfamilienhaus. Sondernutzungsrecht besteht an einem PKW-Stellplatz (Nr. 2) und der Terrasse (Nr. 2).

Das Objekt konnte vom Gutachter nur von außen besichtigt werden. Daher basiert die Ermittlung des Verkehrswertes auf diversen Faktoren: u. a. Außenbesichtigung, Baupläne, Vergleichswerte.

Die Wohnung Nr. 2 liegt im Kellergeschoss des Gebäudes und umfasst ca. 89 m² Wohnfläche. Die Aufteilung entspricht einem Flur, Küche, Bad, drei Zimmern, einem Abstellraum sowie einer eigenen Terrasse an der Rückseite des Gebäudes. Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig. Die Besonnung und Belichtung kann als gut bis befriedigend eingestuft werden. Ein zusätzlicher Kellerraum (Nr. 2) gehört ebenfalls zum Sondereigentum. Das Bewertungsobjekt ist augenscheinlich unbewohnt.

Gebäude:
Das zu bewertende Wohnungseigentum befindet sich in einem Mehrfamilienhaus mit Baujahr ca. 1999. Das Gebäude ist zwei- bis dreigeschossig und voll unterkellert, mit einem ausgebauten Dachgeschoss. Die Konstruktion ist ein Massivbau mit verputzten und gestrichenen Außenwänden. Eine Aufzugsanlage ist nicht vorhanden und es sind keine wesentlichen Modernisierungen bekannt.

Ausstattung

Sonstiges

Lage

Das Objekt befindet sich im Stadtteil Friedrichsthal der Stadt Friedrichsthal im Saarland, die eine Einwohnerzahl von etwa 9.887 (Stand 31.12.2023) aufweist.

Die Umgebung ist vorwiegend durch wohnbauliche Nutzungen geprägt, wobei die Bebauung hauptsächlich zwei- bis dreigeschossig ist. Die Nähe zur Ortsmitte bietet den Vorteil einer guten Versorgungslage. Beeinträchtigungen durch Lärm oder Industrie sind nicht bekannt. Die topografische Lage ist von der Straße nach Südwesten abfallend, was eine angenehme Gartenausrichtung ermöglicht.

In der Umgebung befinden sich alle notwendigen Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie Einkaufsmöglichkeiten und Ärzte. Schulen und Kindergärten sind ebenfalls in der Nähe vorhanden, was die Lage für Familien sehr attraktiv macht. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut erreichbar, eine Bushaltestelle befindet sich in fußläufiger Entfernung. Der nächste Bahnhof, Friedrichsthal-Mitte, ist etwa 1 km entfernt und bietet eine Verbindung zu den umliegenden Städten.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Kreissparkasse Kusel

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.