Zwangsversteigerung Einfamilienhaus und zwei Wiesengrundstücke
Bliesransbacher Straße 18, 66399 Mandelbachtal
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 13.01.2026, 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 27/23
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 13.01.2026, 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 27/23
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 13. Januar 2026 um 8:30 Uhr folgender Grundbesitz im Gerichtsgebäude St. Ingbert, Ensheimer Str. 2, Erdgeschoss, Sitzungssaal 7 öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 9: Flurstück 5188/8, Einfamilienhaus - Verkehrswert: 370.000,00 €
Lfd. Nr. 10: Flurstück 5189/22, Wiesengrundstück - Verkehrswert: 200,00 €
Lfd. Nr. 14: Flurstück 5189/26, Wiesengrundstück - Verkehrswert: 80,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- siehe Gutachten
- Versteigerungstermin
- 13.01.2026, 08:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 27/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 23.11.23
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Wichtige Hinweise
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 160.5 m²
- Nutzfläche
- 80 m²
- Grundstücksfläche
- 570 m²
- Heizungsart
- Fußbodenheizung
- Objektzustand
- guter Zustand
- Baujahr
- 1870
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 2
- kombinierte Wohn-/Nutzfläche
- 240.50 m²
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus und zwei unbebaute Wiesengrundstücke.
Besichtigung
Das Objekt wurde im Rahmen einer Ortsbesichtigung am Wertermittlungsstichtag äußerlich in Augenschein genommen. Zusätzlich wurden vorliegende Bauunterlagen, Grundbuchauszüge und Karten zur Bewertung herangezogen. Die Dachkonstruktion konnte nicht direkt besichtigt werden und die Bewertung erfolgte hier auf Grundlage typischer Ausführungen.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde ursprünglich vor 1870 errichtet und von 2013 bis 2015 umfassend kernsaniert. Es handelt sich um ein eingeschossiges, unterkellertes Endhaus in Massivbauweise mit ausgebautem Dachgeschoss. Die Fundamente bestehen aus Bruchstein, ebenso wie das Keller- und Umfassungsmauerwerk; Innenwände sind in Trockenbauweise ausgeführt. Die Geschossdecken sind als Gewölbe-, Stahlträger- und Holzbalkendecken konstruiert. Es gibt eine moderne Geschosstreppe in Stahl-Holz-Konstruktion. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 160,5 m², die Nutzfläche ca. 80 m²; die Bruttogrundfläche wurde mit rund 391 m² ermittelt.
Das Haus ist folgendermaßen aufgeteilt:
Kellergeschoss: Zwei Kellerräume im Gewölbekeller
Erdgeschoss: Offener Wohn- / Essbereich, Küche, Hauswirtschaftsraum, Abstellraum
Dachgeschoss: Schlafzimmer, Bad, Galerie
Das Doppelfenster bietet durchschnittliche Belichtung und Besonnung, entsprechend einer normalen Wohnnutzung. Das Haus ist insgesamt in gutem baulichen Zustand; es besteht noch geringer Restfertigstellungsbedarf (Treppengeländer, Abstellraum).
Im Außenbereich existiert ein einfacher, alter Geräteschuppen. Die Außenanlagen sind naturnah mit Wiese, Sträuchern und einer unbefestigten Zufahrt gestaltet.
Grundstücke
Das Grundstück hat insgesamt eine Größe von 570 m² (Flurstücke 5188/10 mit 562 m² und zwei Kleinflächen mit 2 m² und 6 m²). Die Form ist unregelmäßig und die Topografie ist hanglagig, von der Straße ansteigend. Zwei der Flurstücke sind unbebaute, kleine Wiesen- oder Gartengrundstücke ohne eigenständige Nutzungsmöglichkeit.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude eigengenutzt.
Ausstattung
Satteldach mit Biberschwanzziegeln, Dachflächen gedämmt
Gasheizung mit Fußbodenheizung, zentrale Warmwasserversorgung über Heizung
Elektroinstallation mit zeitgemäßen Ausstattungen, Verteilung mit Sicherungskasten
Schwimmender Estrich mit Beschichtung (Industrieboden)
Fenster aus Kunststoff mit Wärmeschutzverglasung, teilweise Rollläden
Badezimmer mit bodengleicher Dusche, wandhängendem WC, Waschtisch (durchschnittliche Qualität)
Sonstiges
Lage
Ort: Mandelbachtal, Ortsteil Bliesmengen-Bolchen, ca. 1.800 Einwohner, Saarpfalz-Kreis, Saarland. Die Gesamtgemeinde Mandelbachtal hat ca. 10.600 Einwohner.
Das Objekt liegt am Rand des Ortsteils an einer klassifizierten Straße (Landesstraße 106), ca. 1 km vom Ortszentrum entfernt. Die Nachbarschaft ist überwiegend mit Wohngebäuden bebaut, die Wohnlage wird als einfach beschrieben.
Der nächste Nahversorger (Geschäfte des täglichen Bedarfs) liegt ca. 8 km entfernt, Ärzte und Schulen etwa 4,5 km, die nächste Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar. Es bestehen Anbindungen nach Saarbrücken (ca. 17 km) und zur Autobahn (A6, ca. 13 km).
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
PDS Bank RheinNeckarSaar eG, v.d.d. RAe. Staab & Kollegen, Saarbrücken, Tel. 0681/30904-40
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.