Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 10. Oktober 2025 um 9:15 Uhr folgender Grundbesitz im im Amtsgericht Wilhelmstr. 2, Saal/Raum Saal 102, öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 123.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
123.000,00 €
Versteigerungstermin
10.10.2025, 09:15 Uhr
Aktenzeichen
11 K 31/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
28.02.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
132 m²
Grundstücksfläche
686 m²
Baujahr
ca. 1958

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.

Besichtigung

Das Objekt wurde nicht im Inneren besichtigt. Die Bewertung erfolgte außen vom öffentlichen Gehweg und auf Basis von Unterlagen, insbesondere Bauzeichnungen, Flurkarten und schriftlichen Auskünften.

Gebäude

Das freistehende, unterkellerte Einfamilienhaus wurde ca. 1958 in Massivbauweise errichtet und verfügt über ein Erdgeschoss, ein ausgebautes Dachgeschoss sowie einen Keller. Die geschätzte Wohnfläche beträgt rund 132 m², die Bruttogrundfläche etwa 319 m². Die Grundrissgestaltung und Raumaufteilung sind laut Plänen typisch für den Bauzeitraum, konnten aber nicht vor Ort überprüft werden. Das Gebäude ist nicht barrierefrei zugänglich. Die Fassaden sind verputzt, an der Giebelseite wurden Eternit-Platten angebracht, die asbesthaltig sein könnten. Modernisierungen wurden nicht festgestellt. Die Baustruktur ergibt sich aus den Plänen: Stahlträgerdecken, Streifenfundamente, die übrigen Konstruktionsmerkmale blieben wegen der verweigerten Innenbesichtigung unbekannt. Belichtung und Besonnung konnten nicht sicher beurteilt werden. Die Nutzung entspricht einem klassischen Einfamilienhaus, Veränderungen oder Nutzungsänderungen sind nicht bekannt.

Garage

Auf dem Grundstück befindet sich eine massiv gebaute, verputzte Einzelgarage mit Stahlschwingtor und einer Fläche von ca. 39 m².

Grundstück

Die Grundstücksfläche beträgt 686 m². Das Grundstück ist annähernd rechteckig geschnitten, die Straßenfront misst etwa 17 m bei einer Tiefe von rund 34 m. Die Topografie ist eben, der Garten orientiert sich nach Süden. Es liegt an einer ausgebauten, verkehrsberuhigten Gemeindestraße mit beidseitigen Gehwegen und befestigten Flächen. Altlasten sind nicht bekannt. Das Grundstück ist erschlossen und gilt als baureifes Land.



Ausstattung

Sonstiges

Lage

Beckingen, Ortsteil Erbringen, ca. 15.000 Einwohner, Landkreis Merzig-Wadern, Saarland.

Das Objekt liegt am südlichen Ortsrand in einer aufgelockerten, ein- bis zweigeschossigen Wohnbebauung an einer voll ausgebauten, ruhigen Gemeindestraße mit mäßigem Verkehr. Es bestehen keine Beeinträchtigungen durch Gewerbe, Belastungen oder Lärmbelästigung. Die Nachbarschaft ist geprägt von Wohnhäusern. Kein Naturschutzgebiet oder Biotop betroffen.

Die Infrastruktur ist als durchschnittlich einzustufen: Busverbindungen sind fußläufig zu erreichen, die Entfernung zum Ortszentrum beträgt ca. 0,5 km. Geschäfte, Schulen, Ärzte und weitere Versorgungseinrichtungen sind im Hauptort Beckingen und Umgebung vorhanden. Die Gemeindeverwaltung liegt ca. 9 km entfernt.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.