Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 11. September 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ottweiler, Sitzungssaal 2.14, Reiherswaldweg 2, 66564 Ottweiler öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 93.300,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 93.300,00 €
- Versteigerungstermin
- 11.09.2025, 14:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 8 K 16/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.02.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 132 m²
- Anzahl Zimmer
- 6
- Grundstücksfläche
- 330 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- befriedigend
- Baujahr
- 1962
- Verfügbarkeit
- bewohnt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 26.02.2025 einer Innen- und Außenbesichtigung unterzogen. Die Bewertung konnte dabei auf Basis der im Rahmen der Besichtigung sichtbaren Gebäudeteile sowie auf Unterlagen wie Grundbuch, Flurkarte und Auskünfte des Gutachterausschusses erfolgen.
Gebäude
Das Gebäude ist ein eingeschossiges, unterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und einseitiger Anbauweise. Es wurde 1962 errichtet und seither im Rahmen üblicher Instandhaltungsmaßnahmen modernisiert. Die Wohnfläche beträgt etwa 132 m². Die Raumaufteilung stellt sich wie folgt dar:
Kellergeschoss: Kellerräume, Heizraum, WC, Dusche
Erdgeschoss: Wintergarten, Flur, 2 Zimmer, Küche, Nebenraum, Bad, WC, Balkon
Dachgeschoss: Flur, 4 Zimmer, WC
Das Gebäude ist massiv gebaut (Streifenfundamente, Mauerwerk), mit Holzbalken- bzw. Trägerdecken, Betontreppe zum Keller und einer gewendelten Holztreppe zu den oberen Geschossen. Die Fassade ist straßen- und gartenseitig verputzt und gestrichen, die Giebelseite hat eine vorgehängte Fassade. Mehrere Dachgauben sind vorhanden. Bauliche Ergänzungen wie ein Wintergarten, ein Balkon (umbaut und überdacht), eine Eingangstreppe sowie ein Kaminofen sind vorhanden.
Der Grundriss ist wirtschaftlich als unvorteilhaft einzustufen. Die Belichtung und Besonnung werden als gut bis ausreichend beschrieben. Das Gebäude weist Bauschäden wie Feuchtigkeit im Keller, Feuchtigkeitserscheinungen im Dachgeschoss und am Außenmauerwerk (insb. Wintergarten), diverse Putzschäden, verwitterte Giebelfläche und ein undichtes Dach auf. Insgesamt besteht Instandhaltungsstau. Der Zustand ist insgesamt dem Alter entsprechend als noch befriedigend zu bewerten.
Weitere Gebäude
Garage
Es handelt sich um eine Einzelgarage in Massivbauweise, eingeschossig und nicht unterkellert, ans Wohnhaus angebaut. Die Garage ist verputzt, mit Beton-Estrich-Sohle, Flachdach (Wintergarten darüber) und einem üblichen Garagentor.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und komplett bewohnt; eine Vermietung oder sonstige Fremdnutzung lag nicht vor.
Ausstattung
Satteldach/Giebeldach, Eindeckung mit Dachziegeln (Ton)
Gas-Zentralheizung, Heizkörper in klassischer Ausführung
Warmwasserversorgung überwiegend zentral über Heizung
Fenster mit Isolierverglasung, Kunststoffrollläden
Türen als glatte Holztüren in Holzumrahmung mit einfachen Beschlägen
Böden: Laminat, Holzdielen, Kleinparkett, Bodenfliesen (Bad/WC)
Sanitärausstattung durchschnittlich, mit Badewanne und separatem WC (beide raumhoch gefliest)
Kaminofen als besondere Ausstattung
Wintergarten als besonderer Anbau
Sonstiges
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Ottweiler, ca. 14.300 Einwohner, Landkreis Neunkirchen, Saarland.
Die Immobilie befindet sich im Innenbereich einer weitgehend von Wohnbebauung geprägten, offenen ein- bis zweigeschossigen Wohnlage. Es liegen keine Beeinträchtigungen vor. Das Grundstück befindet sich an einer voll ausgebauten Gemeindestraße mit beidseitigen Gehwegen. Die Nachbarschaft ist durch wohnbauliche Nutzung geprägt.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergarten, Ärzte, Apotheken sowie ein Krankenhaus sind in fußläufiger Entfernung erreichbar. Eine Bushaltestelle liegt ebenfalls in fußläufiger Entfernung. Der Bahnhof Ottweiler ist etwa 1,4 km entfernt; die Landeshauptstadt Saarbrücken liegt rund 33 km entfernt, die Anbindung an die Autobahn A8 erfolgt nach ca. 12,8 km.
Das Grundstück hat eine Straßenfront von ca. 15 m, eine Größe von rund 332 m² und ist fast rechteckig zugeschnitten. Es liegt in Straßenhöhe, ist voll erschlossen und verfügt über eine befestigte Zufahrt, Grünfläche, kleiner Ziergarten mit Zierhecke und niedriger Begrenzungsmauer an der Vorderseite.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Rechtsanwalt Stephan Schmidt-Jochum, Neunkirchen, 06821 - 27071
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.