Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 04. Januar 2024 um 09:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Zweibrücker Straße 24, 66424 Homburg, Sitzungssaal 105, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 121.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 121.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 04.01.2024, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 13/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 18.09.23
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 100 m²
- Grundstücksfläche
- 697 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- befriedigend
- Baujahr
- 1952
- Verfügbarkeit
- leer stehend
- Anzahl Etagen
- 1
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Garage.
Das unterkellerte, 1-geschossige Gebäude wurde ca. 1952 freistehend errichtet, es verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss. Der konstruktive bauliche Zustand ist befriedigend. Es besteht erheblicher Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf. Die Räumlichkeiten mit einer Wohnfläche von ca. 100 m² teilen sich auf in:
KG: 4 Kellerräume
EG: 1 Zimmer, Küche, Bad, Wintergarten
DG: 3 Zimmer, Bad
Modernisierung:
ca. 80-er Jahre Erneuerung Bad und Elektroinstallation
ca. 2004 Erneuerung der Heizung
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt leer stehend.
Garage:
Einzelgarage; Baujahr: ca. 1970.
Ausstattung
Dachform: Satteldach.
Bodenbeläge: Fliesen, Holzdielen.
Heizung: Gaszentralheizung.
Fenster tlw. Holz mit Einfachverglasung, tlw. Kunststoff mit Isolierverglasung.
Warmwasserversorgung: Boiler (Elektro) und Elektrodurchlauferhitzer.
Elektroinstallation: Einfache, nicht zeitgemäße Ausstattung; Elektrohauptverteilung aus dem Jahr 1987.
Sanitärausstattung: Stand-WC mit Spülkasten, Badewanne, Waschbecken; einfache, nicht zeitgemäße Ausstattung und Qualität.
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich am Ortsrand von Bexbach.
Das ebene Grundstück hat eine trapezförmige Grundstücksform. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus wohnbaulicher Nutzung, in überwiegend aufgelockerter, 1- bis 2-geschossiger Bauweise (mittlere Wohnlage). Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Schulen, Ärzte und öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) liegen in fußläufiger Entfernung.
Copyright © 2023 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.