Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 12. Januar 2024 um 09:15 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Merzig, Wilhelmstr. 2, Saal/Raum Saal 102, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 221.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 221.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 12.01.2024, 09:15 Uhr
- Aktenzeichen
- 11 K 1/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 04.07.23
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 234 m²
- Grundstücksfläche
- 758 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- siehe Gutachten
- Verfügbarkeit
- siehe Gutachten
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Ein- bis Zweifamilienhaus mit KG-Garagen.
Das in massiver Bauweise erstellte Wohnhaus wurde geschätzt ca. 1955 fertig gestellt. Ca. 1971 entstand der rückseitige Anbau, ca. 1975-79 ein rechtsseitiger Anbau (Grenzbebauung) und ca. 1992 hat man die Terrasse zum Wintergarten umgebaut. Es zeigt sich eine stellenweise ungünstige Grundrissgestaltung (Durchgangsräume im EG und OG vorhanden; etwas schlauchartiges EG-Wohnzimmer; für heutige PKW relativ kleine Garagentore) nebst teilweise ungünstiger Belichtung und Besonnung. Bauschäden und Baumängel konnten festgestellt werden,
Die Räumlichkeiten mit einer Wohnfläche von ca. 234 m² teilen sich auf in:
Kellergeschoss: Flur, Heiz- und Öllagerraum, Kellerraum, 2 Garagen.
Erdgeschoss: Diele, 3 Zimmer, Küche, Bad, Wintergarten, Terrasse.
Obergeschoss: Flur, 3-4 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Terrasse.
Nebengebäude:
Einfaches Gartenhäuschen mit rückseitig angebautem Geräteschuppen, Holzbauweise. Flach geneigtes Satteldach mit Bitumenschindel-Deckung, einfache Holztür und -fenster, Holzboden, Wand- und Deckenverkleidung aus Holzpaneelen; vorgelagert kleine Holzterrasse, seitlich mit Betonplatten belegt.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt zuletzt als Generationenhaus von zwei Generationen einer Familie genutzt und ist aktuell im Dachgeschoss bewohnt (mündlicher Mietvertrag). Das Erdgeschoss steht leer.
Ausstattung
Dachform: Satteldach.
Fenster: unterschiedliche Ausführungen (z.B. Holz und Aluminium) mit Zweifachverglasung aus verschiedenen Baujahren (überwiegend 70er- bis 90er Jahre), z.B. EG-Wintergartenelemente von ca. 1992. Größtenteils manuelle Rollläden, teils noch mit Kettenzug.
Bodenbeläge: EG und DG: Fliesen, Laminat / Parkett; Holzdielen // KG: überwiegend Fliesen, vereinzelt roher Beton / Estrich.
Heizung: Öl-Zentralheizung; Heizkessel-Baujahr ca. 1997.
Warmwasser: soweit erkennbar dezentrale, elektrische Warmwasserbereitung (z.B. Durchlauferhitzer im Bad).
Elektroinstallation: Elektro-Hauptverteilung und Unterverteilung von 1999; übrige Installationen stammen vermutlich noch aus den verschiedenen Baujahren im entsprechend einfachen bis mittleren Standard. Übliche TV- und Telefonanschlüsse, SAT-Anlage; getrennte Klingelanlage für EG und OG.
Sanitäre Installationen: älteres OG-Bad mit Wanne, Dusche, WC, Bidet und Waschtisch; Wandfliesen raumhoch. Älteres EG-Bad mit ebenerdigem Duschbereich (ca. 2016 hergestellt), WC, Bidet und Waschtisch; Wandfliesen raumhoch.
Besondere Einrichtungen: EG-Markisen. EG-Kachelofen (darf im aktuellen Zustand gem. Angaben nicht mehr betrieben werden).
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in der Gemeinde Beckingen (ca. 15.500 Einwohner), im Ortsteil Düppenweiler (ca. 3.300 Einwohner).
Das nahezu rechteckige Grundstück liegt am östlichen Ortsrand an der „Piesbacher Straße", eine Ortsstraße mit geringem Fremdverkehr. Die Straße ist voll ausgebaut, separate Gehwege sind angelegt. Die Nachbarschaftsbebauung besteht vorwiegend aus wohnlichen Nutzungen in 1- bis 3-geschossiger Bauweise.
Einige Geschäfte des täglichen Bedarfs, Grundschule, Kindergarten, Ärzte und Apotheke sind im Ort vorhanden. Weiterführende Schulen, sonstige Geschäfte, Ärzte sowie Gemeindeverwaltung haben sich im benachbarten Beckingen niedergelassen. Öffentliche Verkehrsmittel (Busse) können fußläufig erreicht werden.
Copyright © 2023 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.